Wir treten am 26. Mai 2019 mit insgesamt 11 Listenkandidaten zur Wahl der Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow an.
Hier möchten wir uns Ihnen gerne kurz vorstellen:

#1 Wiebke Knake
42 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Diplom-Bibliothekarin (FH), 2003 nach Mahlow gezogen. Seit 2010 bin ich für Sie als Gemeindevertreterin aktiv und bin Sprecherin des Bündnisgrünen Kreisverbandes Teltow-Fläming.
#2 Sabine Plettner
Ich bin 60 Jahre jung, habe einen tollen Sohn und lebe seit 1999 hier in der Gemeinde. Von Beruf bin ich Bürokauffrau und engagiere mich ehrenamtlich im Bürgerverein. Seit 2003 bin ich politisch aktiv; als Gemeindevertreterin, Vorsitzende des Bauausschusses und Mitglied der Verbandsversammlung des WAZ.
#3 Sabine Harding
48 Jahre, Arbeitnehmerin, Mutter von 3 Söhnen: Ich lebe seit 2004 gern in Blankenfelde- Mahlow, bin kulturell engagiert, sportlich aktiv und politisch interessiert.
#4 Philipp Maaßen
Ich bin zur Wahl 18 Jahre alt, aktuell Abiturient am Kopernikus Gymnasium in Blankenfelde und Beisitzer im Landesvorstand der Grünen Jugend Brandenburg.
#5 Clemens Kroll
51 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Dahlewitz: Ich bin Handball-Jugendtrainer, damit die Kinder in Bewegung bleiben, und Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss.
#6 Karin Wegmann
61 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Blankenfelde: Als langjährige Tagesmutter bringe ich mich als Sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Soziales und Kultur ein.
#7 Oliver Gutperl
43 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Mahlow: Ich setze mich für Nachhaltigkeit, ausgewogene Verkehrspolitik und einen exzellenten Umgang miteinander ein!
#8 Lars Radzymski
Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet, habe 3 Kinder, bin als Maschinenmeister in einem Eisstadion angestellt und betreibe in meiner Freizeit eine Familienimkerei. Seit 10 Jahren wohne ich in Mahlow, engagiere mich ehrenamtlich im Baseballverein „Mahlow Eagles“ als Scorer und bin Sprecher der Bündnisgrünen Blankenfelde-Mahlow.
#9 Mathias Wegmann
57 Jahre, 2 Kinder: Ich lebe seit 1999 in Blankenfelde und habe hier meinen eigenen Betrieb. Ich bin schon lange politisch interessiert und möchte mich nun aktiv engagieren.
#10 Thorsten Wahl
46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder: Ich lebe seit 2000 in Blankenfelde, bin BAföG-Sachbearbeiter, Elternsprecher und helfendes Elternteil bei den Mahlow-Eagles.
#11 Kurt Wienesen-Anand
62 Jahre, Bankkaufmann, seit 1996 in der Gemeinde: Ich bin Gemeindevertreter, Mitglied im Finanzausschuss und Aufsichtsratsvorsitzender der MEG.
Verwandte Artikel
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 25.02.2021
Die zweite Gemeindevertretung 2021 fand am Donnerstag, den 25.02. statt. Sitzungsort war angesichts der Corona Pandemie wieder die Dahlewitzer Turnhalle, was Kälte für die Anwesenden und lange Laufwege für Redebeiträge bedeutete.
Weiterlesen »
Antwort der bündnisgrünen Landtagsfraktion zum offenen Brief über die BEAR-Studie
Liebe Andrea Lübcke, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den offenen Brief zur BEAR-Studie und der Gesamtproblematik der gesundheitlichen Folgen des BER-Flugverkehrs!
Wir sind aus Anlass dieses Briefes und des Antrags der BVB/Freien Wähler zum gleichen Thema innerhalb der Koalitionsfraktionen und mit der Landesregierung über das weitere Vorgehen in einen intensiven Austausch getreten. Auf Initiative unserer Fraktion haben wir einen Entschließungsantrag eingebracht, der über die Problematik der BEAR-Studie hinausweist und nicht nur auf die Feinstaubproblematik, sondern auch auf das Thema Lärm eingeht. Dieser Entschließungsantrag wurde am 28.1.2021 beschlossen (DS 7/2908-B).
Weiterlesen »
Offener Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung Jugend und Sport
Auch der bündnisgrüne Ortsverband Blankenfelde-Mahlow hat einen offenen Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterschrieben und unterstützt die überparteilichen Forderungen vieler Umlandgemeinden zur Unterstützung der BEAR Studie durch die Landesregierung.
Weiterlesen »