
Am 7.4.2019 besuchten Vertreter des Grünen Ortsverbands die Vorsitzende des Imkervereins Blankenfelde und Umgebung e.V., Frau Ute Bartrina von Eckartsberg.
Von der äußerst sympathischen, kompetenten und engagierten Imkerin erhielten die Besucher*innen eine umfassende und sehr anschauliche Einführung, beginnend mit der Erläuterung eines selbst gebauten Insektenhotels und verschiedene Wildbienenarten über den Lebens- und Arbeitszyklus der Honigbienen bis hin zur Bekämpfung gefährlicher Parasiten. Höhepunkt war die Arbeit “am Objekt”, Öffnung einer Beute und die Erläuterung der verschiedenen Entwicklungsstufen des Bienenstocks und die notwendige Pflegemaßnahmen. Die anfängliche Nervosität der Besucher*innen angesichts der durchaus wehrhaften Insekten schlug allmählich in Begeisterung für dieses faszinierende Hobby um.
http://www.imker-blankenfelde.de/
Zum Abschluss wurden mit dem Bürgermeisterkandidaten Gerhard Kalinka Fragen erörtert, die vielen Dahlewitzer beschäftigen, vor allem die Verlängerung der S-Bahn und die Überlegungen zu einer Erweiterung von Rollce-Royce um einen “Grünen Campus”. Kritisch wird gesehen, dass für diese Maßnahmen Wald vernichtet werden soll. Auch wenn dieser ggf. anderweitig wieder aufgeforstet werden kann, so wäre er doch an dieser Stelle für Dahlewitz verloren. Man will hierzu im Gespräch bleiben; die Pläne der Firma sind bisher weitgehend vage.
Außerdem wurden die Grünen auf eine illegale Müllablagerung aufmerksam gemacht. Hier will man gemeinsam und zeitnah Maßnahmen ergreifen.
Verwandte Artikel
Stellungnahme zur Beteiligung der Öffentlichkeit im Prozess zum integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Wir fordern eine großzügige Verlängerung des Zeitraums der aktuellen Öffentlichkeitsbeteiligung, um allen Einwohner*innen der Gemeinde eine angemessene und transparente Teilnahme an diesem Prozess zu ermöglichen.
Weiterlesen »
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 17.12.2020
Am 17.12.2020 fand die letzte Gemeindevertretung des Jahres 2020 statt.
Angesichts der steigenden Corona-Zahlen war die Tagesordnung der Gemeindevertretung sehr schlank. Im Vordergrund standen die formellen Tagesordnungspunkte der 3. Lesung und Beschlussfassung des Haushalts für 2021 und die Bestätigung des Jahresabschlusses 2018.
Weiterlesen »
Appell zum Verzicht auf Feuerwerk an Silvester 2020/2021
Wir als Bündnis 90/Die Grünen sehen Feuerwerke aus Umwelt-, Tier- und Klimaschutzgründen schon lange kritisch und fordern nicht erst jetzt einen Verzicht.
Weiterlesen »