Gelungene Veranstaltung mit Mo Asumang: “Die Arier”
Am 5.4. 2019 fand im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinden Blankenfelde und Jühnsdorf eine Lesung, Filmvorführung und Diskussion statt.
Unter dem Titel “Die Arier” berichtete die Moderatorin, Schauspielerin und Filmemacherin über ihre Versuche, Morddrohungen gegen sie zu verstehen und zu verarbeiten.
In der dem Film vorausgehenden Lesung aus ihrem Buch berichtete sie über tätliche Angriffe und Rassismus.
Im Film versucht sie mit unterschiedlichen Rassisten ins Gespräch zu kommen. Dies gelingt weder bei der NPD noch beim amerikanischen Klu-Klux-Klan. Sie sucht die Herkunft der “Arier” und erfährt, dass diese lediglich ein propagandistisches Produkt von Rassisten ist. Die Volksgruppe existiert tatsächlich in Persien, wo diese “Arier” weder blond noch blauäugig sind, noch rassistische Überlegenheitsfantasien pflegen…

In der abschließenden, angeregten Diskussion wurde über die Gründe von Rassismus gesprochen und Möglichkeiten, ihm zu begegnen. Vertreter verschiedener Parteien ergriffen das Wort, lediglich die AfD war nicht zugegen.
Unser Dank gilt der Ev. Kirchengemeinde, Herrn Morsbach vom KinoKultur Blankenfelde-Mahlow e.V. für die Technik, Herrn Lehmann vom Tagesspiegel für die Moderation und Sabine Harding, die die Initiative für diese Veranstaltung hatte und die Organisation durchführte.
Wir freuen uns, dass Frau Harding auf der Grünen Liste für die Gemeindevertretung antritt!
Ganz besonders möchten wir uns bei Frau Asumang bedanken, die großen Mut beweist, dem ihr persönlich entgegen gebrachten Hass direkt zu begegnen.
Verwandte Artikel
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 25. März 2021
4. Sitzung der Gemeindevertretung, 25.03.2021
Tagungsort war auch dieses Mal die Turnhalle in Dahlewitz.
Der Bürgermeister informierte die anwesenden Gemeindevertreter*innen und Bürger*innen unter anderem zum Stand der kostenlosen Corona-Tests. Leider scheint es in Blankenfelde- Mahlow, ähnlich wie im gesamten Bundesgebiet, nur schleppend voranzugehen, sich freiwillig kostenlos testen zu lassen. Es wird jedoch an einer schnell umsetzbaren Lösung für unsere Gemeinde gearbeitet.
Weiterlesen »
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 25.02.2021
Die zweite Gemeindevertretung 2021 fand am Donnerstag, den 25.02. statt. Sitzungsort war angesichts der Corona Pandemie wieder die Dahlewitzer Turnhalle, was Kälte für die Anwesenden und lange Laufwege für Redebeiträge bedeutete.
Weiterlesen »
Antwort der bündnisgrünen Landtagsfraktion zum offenen Brief über die BEAR-Studie
Liebe Andrea Lübcke, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den offenen Brief zur BEAR-Studie und der Gesamtproblematik der gesundheitlichen Folgen des BER-Flugverkehrs!
Wir sind aus Anlass dieses Briefes und des Antrags der BVB/Freien Wähler zum gleichen Thema innerhalb der Koalitionsfraktionen und mit der Landesregierung über das weitere Vorgehen in einen intensiven Austausch getreten. Auf Initiative unserer Fraktion haben wir einen Entschließungsantrag eingebracht, der über die Problematik der BEAR-Studie hinausweist und nicht nur auf die Feinstaubproblematik, sondern auch auf das Thema Lärm eingeht. Dieser Entschließungsantrag wurde am 28.1.2021 beschlossen (DS 7/2908-B).
Weiterlesen »