Die Listenkandidat*innen von Bündnis 90/Die Grünen aus Blankenfelde-Mahlow, zur Wahl der Gemeindevertretung, stellen sich Ihnen vor.
Dienstag, dem 21. Mai 2019, werden sich unsere Kandidat*innen ab 19 Uhr in der „Alten Aula“ in Blankenfelde vorstellen und Fragen beantworten. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen und ihre Sorgen, Wünsche, Nöte aufnehmen und gerne auch Themen kontrovers diskutieren.
Wir sprechen darüber, wie wir uns die Zukunft in Blankenfelde-Mahlow vorstellen und was wir dafür tun werden.
Für Blankenfelde-Mahlow. Weil wir hier leben.
Dienstag, 21. Mai 2019 ab 19 Uhr
„Alte Aula“, Zossener Damm 2, 15827 Blankenfelde
Verwandte Artikel
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion neu konstituiert
In einer konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 haben Wiebke Knake und Lars Radzymski beschlossen, gemeinsam die Fraktion “B90/DIE GRÜNEN” in der Gemeindevertretung zu bilden.
Zuvor kam es, aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnis innerhalb der Fraktion zu Austritten von Lars Radzymski und Wiebke Knake und damit rechtlich zu einer Auflösung, da die Kommunalverfassung mindestens zwei Personen als Fraktionsmitglieder vorsieht.
Weiterlesen »