Treffpunkt: Freitag, 17. Mai 2019 / 17.00 Uhr, Bahnhof Rangsdorf (West)
Gemeinsam mit der Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rangsdorf organisieren wir die Fahrradtour „Auf dem schönsten Weg nach Blankenfelde“.
Zunächst erkunden wir die Verbindung über den Stadtweg zur Firma Rolles Royce, die schon seit einiger Zeit geplant ist.
Dann geht es über Dahlewitz nach Blankenfelde und nach einer Verschnaufpause im Ort zurück auf dem schönsten Weg über den Natursportpark, entlang des Glasow-Bachs, zur Krummen Lanke und am Rangsdorfer See entlang zum Strandbad Rangsdorf.
Dort lassen wir die Tour bei einem Getränk und gepflegtem Fachsimpeln ausklingen.
Die schönere Route durch den Wald, jenseits des Autoverkehrs ist zugleich die kürzeste und schnellste Verbindung zwischen den beiden Gemeinden.
Der Weg könnte eine wunderbare Pendlerstrecke sein, von Rangsdorf zum Bahnhof Blankenfelde und umgekehrt. Schülerinnen und Schüler wären sicher und schnell unterwegs, Radtourist*innen hätten einen Anschluss an das regionale und überregionale Radwegenetz.
Wir wollen uns dafür einsetzen, dass diese Verbindung mit einfachen Mitteln für den Radverkehr ganzjährig befahrbar wird.
Radwege müssen nicht teuer sein, einfache Lösungen bringen uns schneller ans Ziel!
Verwandte Artikel
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion neu konstituiert
In einer konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 haben Wiebke Knake und Lars Radzymski beschlossen, gemeinsam die Fraktion “B90/DIE GRÜNEN” in der Gemeindevertretung zu bilden.
Zuvor kam es, aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnis innerhalb der Fraktion zu Austritten von Lars Radzymski und Wiebke Knake und damit rechtlich zu einer Auflösung, da die Kommunalverfassung mindestens zwei Personen als Fraktionsmitglieder vorsieht.
Weiterlesen »