Pressemeldung vom 14.06.2019
Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow
Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Mitglieder der Fraktion:
Wiebke Knake (Fraktionsvorsitzende)
Sabine Harding (stellvertretende Fraktionsvorsitzende)
Sabine Plettner-Mozuch
Philipp Maaßen
13.06. 2019 – die Verwaltung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow hatte zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung geladen.
Vor Sitzungsbeginn lud der Bürgermeister, Herr Ortwin Baier, die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zu einem Empfang. Herzlichen Dank an die Verwaltung an dieser Stelle für die professionelle Ausgestaltung und die Mühe bei der Vorbereitung dazu.
Die Sitzung selber gestaltete sich besonders zum Top 4 der Tagesordnung äußerst spannend. Es mussten zwei geheime Wahldurchgänge für den Vorsitz der Gemeindevertretung durchgeführt werden. Letztendlich entschied wegen zweimaliger Stimmengleichheit das Los, laut Kommunalverfassung zulässiges Mittel, ausgeführt von Herrn Locher (Ältester), für Herrn Scharp (DIE LINKE).
Alle Gremien, WOBAB, MEG, WAZ, KMS und WBD-N, wurden an diesem Abend besetzt und sind so funktionsfähig für die kommende Legislaturperiode.
Wir entsenden Frau Knake zur WOBAB und als Stellvertreterin zur KMS.
Die Fraktionsmitglieder freuen sich sehr auf die spannenden Herausforderungen und die konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen für unsere Gemeinde.
Kontakt zur Fraktion: fraktion@grueneovbm.de
Verwandte Artikel
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 25.02.2021
Die zweite Gemeindevertretung 2021 fand am Donnerstag, den 25.02. statt. Sitzungsort war angesichts der Corona Pandemie wieder die Dahlewitzer Turnhalle, was Kälte für die Anwesenden und lange Laufwege für Redebeiträge bedeutete.
Weiterlesen »
Antwort der bündnisgrünen Landtagsfraktion zum offenen Brief über die BEAR-Studie
Liebe Andrea Lübcke, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den offenen Brief zur BEAR-Studie und der Gesamtproblematik der gesundheitlichen Folgen des BER-Flugverkehrs!
Wir sind aus Anlass dieses Briefes und des Antrags der BVB/Freien Wähler zum gleichen Thema innerhalb der Koalitionsfraktionen und mit der Landesregierung über das weitere Vorgehen in einen intensiven Austausch getreten. Auf Initiative unserer Fraktion haben wir einen Entschließungsantrag eingebracht, der über die Problematik der BEAR-Studie hinausweist und nicht nur auf die Feinstaubproblematik, sondern auch auf das Thema Lärm eingeht. Dieser Entschließungsantrag wurde am 28.1.2021 beschlossen (DS 7/2908-B).
Weiterlesen »
Offener Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung Jugend und Sport
Auch der bündnisgrüne Ortsverband Blankenfelde-Mahlow hat einen offenen Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterschrieben und unterstützt die überparteilichen Forderungen vieler Umlandgemeinden zur Unterstützung der BEAR Studie durch die Landesregierung.
Weiterlesen »