Einige Wochen nach der Kommunalwahl hat die politische Arbeit für die Fraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Gemeindevertretung von Blankenfelde-Mahlow längst begonnen.
Neben einigen Anfragen an die Verwaltung hat die Fraktion bereits einen ersten Antrag für die Pflanzung von 100 neuen Bäumen im Gemeindegebiet eingebracht.
Sämtliche Anträge wird die Fraktion aus Transparenzgründen veröffentlichen. Denn wir möchten Gemeindepolitik für alle Bürger*innen von Blankenfelde-Mahlow nachvollziehbar und transparent gestalten.
Einhundert neue Bäume für Blankenfelde-Mahlow
Antrag:
Die Gemeindevertretung möge beschließen, bis zum Datum der nächsten Kommunalwahl im Jahr 2024 insgesamt 100 Bäume im Gemeindegebiet neu anzupflanzen bzw. deren Anpflanzung zu
beauftragen.
Begründung:
100 Baumpflanzungen im Gemeindegebiet von Blankenfelde-Mahlow bis zur nächsten Kommunalwahl im Jahr 2024 ohne Einbeziehung von gesetzlich vorgeschrieben Ersatzpflanzungen.
Die Auswahl soll anhand der Liste “Anlage 3 zur Satzung der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow zum Schutz von Bäumen (Baumschutzsatzung)” erfolgen. Demnach werden standortgerechte Laubbäume der Anlage 3 mittlerer Baumschulqualität, mit einem Stammumfang von 10 – 12 cm
gepflanzt.
Bäume tragen auf diverse Arten zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Bürger*innen, des Stadtklimas und des Lebensraumes vieler Insekten und Baumbewohner bei.
Sie binden in der Luft verfügbares CO2, spenden Schatten und verringern die Feinstaubbelastung.Nicht zuletzt erhalten und fördern sie den Charakter der “grünen Gemeinde”.
Nach der letzten Anpassung der gemeindlichen Baumschutzsatzung sollte die Gemeinde durch Neupflanzungen mit gutem Beispiel vorangehen.
Verwandte Artikel
Unser Antrag: Das solare Potential gemeindeeigener Gebäude sichtbar machen
In der Sitzung der Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow vom 29. Juni 2023 wurde unser Prüfauftrag zur Ermittlung des solaren Potentials gemeindeeigener Gebäude mehrheitlich angenommen. Damit ist die Gemeindeverwaltung beauftrag worden jedes gemeindeeigene…
Weiterlesen »
Ja wo fahren sie denn…?
Am Pfingstsamstag haben wir an einer vom ADFC organiseirten Fahrradtour durch den Ortsteil Blankenfelde teilgenommen. Ziel waren besondere Gefahrenstellen oder andere „Besonderheiten“ für Radfahrende in Blankenfelde.
Weiterlesen »
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »