In der heutigen Gemeindevertreter*innensitzung werden neben vielen anderen auch einige Anträge der bündnisgrünen Fraktion abgestimmt.
Der Antrag zur Pflanzung von 100 neuen Bäumen im Gemeindegebiet wurde bereits im Ausschuss Gemeindeentwicklung und Umwelt beraten und der Gemeindevertretung zur Annahme empfohlen.
Das gilt ebenso für den ursprünglichen Prüfauftrag an die Verwaltung in der Gemeinde Buswartehäusschen mit bienenfreundlichen Dächern zu versehen. Eine Umrüstung bestehender Buswartehäuschen ist leider nicht möglich und so sollen die nächsten 2 zu errichtenden Buswartehäuschen als Pilotprojekt entsprechend ausgestattet werden.
Der dritte Antrag soll die Verwaltung mit der Prüfung beauftragen, ob in öffentlichen Gebäuden frei zugängliches WLAN zur Verfügung gestellt werden kann.
Die Sitzung ist wie immer öffentlich und beginnt um 19 Uhr im Saal des Vereinshaus Mahlow.



Verwandte Artikel
Wechsel in der Fraktion
Durch die Mandatsniederlegung von unserem Fraktionsvorsitzenden Philipp Maassen kam es zum Jahreswechsel zu einer Neubesetzung. Als Nachrücker auf der Liste hat Lars Radzymski die Mandatsübernahme erklärt und vertritt seit dem…
Weiterlesen »
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 26.08.2021
Bericht aus der Gemeindevertretung8. Sitzung, am 26.08.2021 – Mehrzweckhalle Dahlewitz Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter bekamen die aktuelle Baustellensituation an diesem Abend hautnah zu spüren. Der Weg zum Sitzungsort – Mehrzweckhalle Dahlewitz-…
Weiterlesen »
Anton Hofreiter in Blankenfelde-Mahlow
Anton Hofreiter fordert in Blankenfelde wirkungsvollen Klimaschutz Mehr als 50 Interessierte kamen am 24. August auf den Brandenburger Platz in Blankenfelde-Mahlow, um sich über die Inhalte unseres Wahlprogramms zu informieren. Zunächst…
Weiterlesen »