In der Gemeindevertretersitzung am 11.07.2020 wurde der Bau einer Kindertagesstätte abgelehnt. Gegen eine Kita in der Richard-Wagner-Chaussee hatten bedauerlicherweise die Fraktionen CDU, FreieWG, BB/BVBB-WG und AfD gestimmt. Nun hat die Verwaltung einen neuen Antrag vorbereitet. Damit soll nochmals versucht werden, den Bau einer dringend benötigten Kita auf den Weg zu bringen.
Dieser Antrag wird erstmals in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport am 18. August besprochen.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Blankenfelde-Mahlow appelliert an alle Gemeindevertreter*innen, ihrer Verantwortung für die Familien in unserer Gemeinde gerecht zu werden. Wenn Kindergartenplätze fehlen, dann können junge Eltern in existenzielle Nöte geraten und insbesondere für Frauen ist der Wiedereinstieg in den Beruf gefährdet.
Um für alle Betroffenen ausreichend Plätze zur Verfügung zu stehen brauchen wir so schnell wie möglich eine weitere Kita. Damit das gelingen kann, sind alle Gemeindevertreter*innen aufgefordert, den Entscheidungsprozess konstruktiv zu gestalten.
Insbesondere sollte schon der Ausschuss eine Empfehlung für einen der drei vorgeschlagenen Standorte aussprechen, damit die endgültige Abstimmung in der Gemeindevertretersitzung so schnell wie möglich erfolgen kann.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Blankenfelde-Mahlow spricht sich für den Standort in Dahlewitz aus, da die beiden anderen Standorte am stärksten vom Fluglärm betroffen sind bzw. eine Waldumwandlung notwendig wäre, bei der viele Bäume gefällt werden müssten.
Wir werden den Entscheidungsprozess genau verfolgen und hoffen sehr, dass bald weitere Kitaplätze für die Kinder unserer Gemeinde zur Verfügung stehen.
Verwandte Artikel
Bericht aus der Gemeindevertretung vom 25.02.2021
Die zweite Gemeindevertretung 2021 fand am Donnerstag, den 25.02. statt. Sitzungsort war angesichts der Corona Pandemie wieder die Dahlewitzer Turnhalle, was Kälte für die Anwesenden und lange Laufwege für Redebeiträge bedeutete.
Weiterlesen »
Antwort der bündnisgrünen Landtagsfraktion zum offenen Brief über die BEAR-Studie
Liebe Andrea Lübcke, sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für den offenen Brief zur BEAR-Studie und der Gesamtproblematik der gesundheitlichen Folgen des BER-Flugverkehrs!
Wir sind aus Anlass dieses Briefes und des Antrags der BVB/Freien Wähler zum gleichen Thema innerhalb der Koalitionsfraktionen und mit der Landesregierung über das weitere Vorgehen in einen intensiven Austausch getreten. Auf Initiative unserer Fraktion haben wir einen Entschließungsantrag eingebracht, der über die Problematik der BEAR-Studie hinausweist und nicht nur auf die Feinstaubproblematik, sondern auch auf das Thema Lärm eingeht. Dieser Entschließungsantrag wurde am 28.1.2021 beschlossen (DS 7/2908-B).
Weiterlesen »
Offener Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung Jugend und Sport
Auch der bündnisgrüne Ortsverband Blankenfelde-Mahlow hat einen offenen Brief an das Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport unterschrieben und unterstützt die überparteilichen Forderungen vieler Umlandgemeinden zur Unterstützung der BEAR Studie durch die Landesregierung.
Weiterlesen »