In der Gemeindevertretersitzung am 11.07.2020 wurde der Bau einer Kindertagesstätte abgelehnt. Gegen eine Kita in der Richard-Wagner-Chaussee hatten bedauerlicherweise die Fraktionen CDU, FreieWG, BB/BVBB-WG und AfD gestimmt. Nun hat die Verwaltung einen neuen Antrag vorbereitet. Damit soll nochmals versucht werden, den Bau einer dringend benötigten Kita auf den Weg zu bringen.
Dieser Antrag wird erstmals in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport am 18. August besprochen.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Blankenfelde-Mahlow appelliert an alle Gemeindevertreter*innen, ihrer Verantwortung für die Familien in unserer Gemeinde gerecht zu werden. Wenn Kindergartenplätze fehlen, dann können junge Eltern in existenzielle Nöte geraten und insbesondere für Frauen ist der Wiedereinstieg in den Beruf gefährdet.
Um für alle Betroffenen ausreichend Plätze zur Verfügung zu stehen brauchen wir so schnell wie möglich eine weitere Kita. Damit das gelingen kann, sind alle Gemeindevertreter*innen aufgefordert, den Entscheidungsprozess konstruktiv zu gestalten.
Insbesondere sollte schon der Ausschuss eine Empfehlung für einen der drei vorgeschlagenen Standorte aussprechen, damit die endgültige Abstimmung in der Gemeindevertretersitzung so schnell wie möglich erfolgen kann.
Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Blankenfelde-Mahlow spricht sich für den Standort in Dahlewitz aus, da die beiden anderen Standorte am stärksten vom Fluglärm betroffen sind bzw. eine Waldumwandlung notwendig wäre, bei der viele Bäume gefällt werden müssten.
Wir werden den Entscheidungsprozess genau verfolgen und hoffen sehr, dass bald weitere Kitaplätze für die Kinder unserer Gemeinde zur Verfügung stehen.
Verwandte Artikel
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion neu konstituiert
In einer konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 haben Wiebke Knake und Lars Radzymski beschlossen, gemeinsam die Fraktion “B90/DIE GRÜNEN” in der Gemeindevertretung zu bilden.
Zuvor kam es, aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnis innerhalb der Fraktion zu Austritten von Lars Radzymski und Wiebke Knake und damit rechtlich zu einer Auflösung, da die Kommunalverfassung mindestens zwei Personen als Fraktionsmitglieder vorsieht.
Weiterlesen »