Blankenfelde-Mahlow, 04. Dezember 2020
Appell zum Verzicht auf Feuerwerk an Silvester 2020/2021
Der bündnisgrüne Ortsverband Blankenfelde-Mahlow richtet sich mit einem Appell an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.
„Wir leben aktuell in einer Situation, in der uns allen wegen der Corona-Pandemie Einiges abverlangt wird. Bestehende Einschnitte und Restriktionen im Alltag schränken unser soziales Miteinander erheblich ein. Es steht zu befürchten, dass dies noch einige Zeit anhalten wird.
Wir als Bündnis 90/Die Grünen sehen Feuerwerke aus Umwelt-, Tier- und Klimaschutzgründen schon lange kritisch und fordern nicht erst jetzt einen Verzicht.
Dieses Jahr kommt die Corona-Pandemie dazu: Unser Gesundheitssystem stößt aktuell bereits an seine Grenzen und soll durch den Verzicht auf das Abfeuern von Feuerwerk entlastet werden.
Die aktuellen Infektionszahlen sowie die wachsende Belegung von Krankenhaus- und Intensivbetten mit Corona-Patienten bereiten uns Sorgen. Es gilt, Kapazitäten für Corona-Patienten freizuhalten und nicht mit vermeidbaren Krankheitsfällen zu belegen. Wir müssen vorbereitet sein, wenn die weitere Entwicklung der Corona-Pandemie die begrenzten Krankenhauskapazitäten weiter ausreizen wird.
Wir appellieren daher an alle Bürgerinnen und Bürger, in diesem Jahr an Silvester auf den Einsatz von Feuerwerkskörpern zu verzichten oder gegenüber den Vorjahren wesentlich einzuschränken. Sie leisten damit einen solidarischen Beitrag in einer schwierigen Zeit. Denn in jedem Jahr führen Feuerwerkskörper auch zu Verletzungen, die in Krankenhäusern behandelt werden müssen.
Darüber hinaus kann durch den Verzicht auch der Einsatz von Hilfs- und Rettungskräften verringert werden und damit die Kontakte, die zu Corona-Ansteckungen führen können.
Es ist uns bewusst, dass unser Appell missverständlich von dem ein oder anderen als Zumutung aufgefasst werden kann.
Es geht uns aber nicht darum, den Spaß und die Freude zu nehmen, die mit den Silvesterfeiern verbunden sind. Aber ein Spaß und eine Freude, die das Leben anderer gefährden kann, kann nicht das Handeln in dieser Corona-Zeit sein.
Wir bekräftigen daher nochmals unseren Appell, im Interesse Aller in diesem Jahr auf den Einsatz von Feuerwerkskörper zu verzichten.“
Für den Ortsverband
Lars Radzymski
Vorsitzender
Appell-zum-Feuerwerksverzicht-2020-2
Verwandte Artikel
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion neu konstituiert
In einer konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 haben Wiebke Knake und Lars Radzymski beschlossen, gemeinsam die Fraktion “B90/DIE GRÜNEN” in der Gemeindevertretung zu bilden.
Zuvor kam es, aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnis innerhalb der Fraktion zu Austritten von Lars Radzymski und Wiebke Knake und damit rechtlich zu einer Auflösung, da die Kommunalverfassung mindestens zwei Personen als Fraktionsmitglieder vorsieht.
Weiterlesen »