„Pünktlich zum Wahlkampfauftakt findet das übliche Gehetze statt.
Lüge und die Desinformation sind bei Rechtsextremen Standardmethoden. Als Hauptfeind haben sie die Bündnisgrünen ausgemacht, denn sie haben in wichtigen Punkten eine gegensätzliche Haltung:
- Für eine offene und vielfältige Gesellschaft, gegen Einmauerung und Standardisierung
- Für Wissenschaftlichkeit, gegen Verschwörungsgeschwurbel
- Für basisnahe Demokratie, gegen autoritären Führerstaat
- Für Zukunftsorientierung, gegen verklärte Rückwärtsschau
- Für Verantwortung für die Zukunft, gegen blindem Konsum-Egoismus im hier und jetzt
Es sind Propaganda-Memes im Umlauf, die Grüne lächerlich machen sollen, sie als „häßlich“, „dumm“ oder „deutschfeindlich“ darzustellen. Wenig verwunderlich sind die Parallelen zur antisemitischen NS-Propaganda. Zu dieser Propaganda gehören auch angebliche Zitate von Grünen.
- Die meisten Zitate sind völlig frei erfunden.
- Die wenigen verbliebenen realen Zitate sind nur in ihren Kontext verständlich. Dieser wird bewusst unterschlagen.
- Tatsächlich sind einige wenige Zitate real. Sie geben aber nicht grüne Positionen wieder, die durch gemeinsam beschlossene Grundsatz- und Wahlprogramme definiert sind. Ein einzelnes Mitglieds kann auch mal daneben liegen.
Also: Rechte Propagandisten mixen wenige reale Zitate mit gezielten Lügen. Die wenigen Zitate sollen eine Allgemeingültigkeit vorspiegeln. Die tatsächlichen Grünen Positionen, etwa das Grundsatz- oder Wahlprogramm, werden verschwiegen.“

Verwandte Artikel
Ja wo fahren sie denn…?
Am Pfingstsamstag haben wir an einer vom ADFC organiseirten Fahrradtour durch den Ortsteil Blankenfelde teilgenommen. Ziel waren besondere Gefahrenstellen oder andere „Besonderheiten“ für Radfahrende in Blankenfelde.
Weiterlesen »
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »