Anton Hofreiter fordert in Blankenfelde wirkungsvollen Klimaschutz
Mehr als 50 Interessierte kamen am 24. August auf den Brandenburger Platz in Blankenfelde-Mahlow, um sich über die Inhalte unseres Wahlprogramms zu informieren. Zunächst stellten sich unsere Spitzenkandidatin Anna Emmendörffer, Gerhard Kalinka als Direktkandidat für die Bundestagswahl und Klaus-Peter Gust als Landratskandidat vor.
Anschließend berichtete Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, über die spürbaren globalen und regionalen Folgen des Klimawandels, aber auch über Beispiele für die erfolgreiche Energiewende auf kommunaler Ebene.
Er forderte dringend notwendige Verbesserungen im Katastrophenschutz, Anpassungsmaßnahmen und einen wirkungsvollen Klimaschutz. „Wir müssen schnell praktische Lösungen finden“, mahnte er mit Blick auf die Klimakrise. Zwar sei politisch wenig passiert, dafür aber sei der technologische Fortschritt eine Basis dafür, die Klimaziele einhalten zu können. „Die Alternative ist, dass wir unsere Lebensgrundlage verlieren“, betonte er.
Die vielfältigen Fragen des Publikums betrafen den Ausbau der erneuerbaren Energien, das Planungsrecht, das künftig eng mit dem Klimaschutz verbunden sein muss, und die Herkunft der Rohstoffe, die für die Energiewende notwendig sind. Anton Hofreiter begrüßte die Debatte über die Rohstoffe, deren Abbau und damit verbundene ökologische und soziale Folgen endlich im Fokus stünden. Seine Lösung: „Wir brauchen eine echte Kreislaufwirtschaft.“
Zum Abschluss rief er dazu auf, am 26. September wählen zu gehen – und zwar eine demokratische Partei, am besten natürlich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.




Verwandte Artikel
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Fraktion neu konstituiert
In einer konstituierenden Sitzung am 11.07.2022 haben Wiebke Knake und Lars Radzymski beschlossen, gemeinsam die Fraktion “B90/DIE GRÜNEN” in der Gemeindevertretung zu bilden.
Zuvor kam es, aufgrund eines zerrütteten Vertrauensverhältnis innerhalb der Fraktion zu Austritten von Lars Radzymski und Wiebke Knake und damit rechtlich zu einer Auflösung, da die Kommunalverfassung mindestens zwei Personen als Fraktionsmitglieder vorsieht.
Weiterlesen »