Am Pfingstsamstag haben wir an einer vom ADFC organisierten Fahrradtour durch den Ortsteil Blankenfelde teilgenommen. Ziel waren besondere Gefahrenstellen oder andere „Besonderheiten“ für Radfahrende in Blankenfelde.
Mit dabei von den bündnisgrünen war Gemeindevertreter Lars Radzymski und die Kreisvorsitzende Karin Wegmann.
Es entwickelten sich interessante und konstruktive Gespräche zwischen den teilnehmenden Bürger*innen, Vertretern des ADFC, den (leider nur wenig vertretenden) politischen Vertretern und dem Verkehrsplaner der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow.
Alle waren sich einig, dass viel getan werden muss um den Radverkehr sicherer und attraktiver zu machen und damit mehr Menschen die Möglichkeit zu geben in Zukunft gerne das Rad zu nutzen.
Der bündnisgrüne Gemeindevertreter Lars Radzymski dazu: „Ich werde mich in den Ausschüssen und der Gemeindevertretung für eine schnelle, aber auch eine langfristige Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur einsetzen. Dafür wird es von uns Anträge geben um bestimmte Gefahrenschwerpunkte zu entschärfen, aber wir werden auch ein Verkehrsentwicklungskonzept fordern, welches alle Verkehrsarten betrachten muss. Das Ziel muss dabei eine klare Stärkung des Umweltverbunds sein. Also die Stärkung des Rad- und Fußgängerverkehrs sowie die Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs. Schnelle Maßnahmen wären beispielsweise die klare und einheitliche Beschilderung der Radwege. Mittel- bis langfristig müssen beispielsweise die Kreisverkehre im Gemeindegebiet klar und einheitlich ausgeführt werden um einen sichere Überquerung für zu Fuß Gehende und Radfahrende.“








Verwandte Artikel
Unser Antrag: Das solare Potential gemeindeeigener Gebäude sichtbar machen
In der Sitzung der Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow vom 29. Juni 2023 wurde unser Prüfauftrag zur Ermittlung des solaren Potentials gemeindeeigener Gebäude mehrheitlich angenommen. Damit ist die Gemeindeverwaltung beauftrag worden jedes gemeindeeigene…
Weiterlesen »
Unser Abstimmungsverhalten – Arealentwicklung Waldblick
Wir bündnisgrüne stehen für Transparenz – auch und vor allem was unser Abstimmungsverhalten in den Gremien der Gemeinde angeht. Gerne erklären wir unsere Entscheidung zur ganzen Thematik „Ausbau Waldblick“.
Weiterlesen »
Bündnisgrüne Radtour Lichtenrade -> Blankenfelde-Mahlow
Mit on the road waren auch der grüne Fraktionsvorsitzende Lars Radzymski von der Gemeindevertretung in Blankenfelde-Mahlow, sowie aus der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof- Schöneberg die beiden verkehrspolitischen Sprecherinnen Astrid Bialluch-Liu (Radverkehr) und Annabelle Wolfsturm (Fußverkehr). Auch der ADFC Teltow-Fläming war sowohl im Vorfeld an der Planung als auch an der Durchführung beteiligt. Grenzüberschreitende Fragestellungen sind politisch und verwaltungstechnisch besonders komplex – da lohnt es sich, ein gemeinsames Bild zu schaffen.
Weiterlesen »